Fotografen Verzeichnis deutscher Berufsfotografen:

Fotostudio Gros Fotografie KG

Stephan Gros spricht über sein Lieblingsbild aus 2015

 

BF: Hallo Herr Gros, sie haben als eines Ihrer liebsten Bilder aus dem Jahr 2015 ein Hochzeitsfoto mit einer Ziege als "photo crasher" ausgesucht. In welchem Zusammenhang ist das Foto entstanden und was macht dieses Bild für sie persönlich zu Ihrem Lieblingsbild? Stephan Gros: Das Foto entstand bei einem Hochzeitsshooting auf Teneriffa. Die kleine Ziege spazierte durch die Altstadt von Puerto de la Cruz und war mit unserem Brautpaar ganz zutraulich. Mir gefällt das zufällige Zusammentreffen, bedingt mit dem schnellen professionellen Arbeiten. Man weiss ja nie wie lange die Situation anhält. Aufgehellt wurde mit dem Profoto B2.   BF: Würden Sie sagen, dass dieses Bild Ihre Art der Fotografie charakterisiert? Was ist Ihnen generell bei Ihren Aufnahmen besonders wichtig, worauf legen Sie am meisten wert? Stephan Gros: Besonderen Wert legen wir bei unserer Fotografie auf Spontanität, es ist eher eine live-Fotografie aus der Situation heraus.   BF: Wussten Sie eigentlich schon bei der Aufnahme, dass dies ein ganz besonderes Bild für Sie sein wird, oder hat sich das erst später im Auswahlprozess ergeben? Stephan Gros: Nein, hatte da eher andere Favoriten im Blick und hat sich erst später beim Sichten der Aufnahmen ergeben. Das Foto entwickelte sich auch zum Favoriten des Brautpaares, die Braut wurde in Puerto de la Cruz geboren und verbindet damit natürliche viele Erinnerungen aus der Kindheit.   BF: Wo sehen Sie Ihren Fokus in diesem Jahr: auf Portraits, Hochzeitsfotografie oder Werbeaufnahmen und welche fotografische Motivation begleitet Sie ins Jahr 2016? Gibt es schon fest geplante freie Projekte oder einen "Traumjob" in Aussicht? Stephan Gros: Sehe, trotz den vermehrt auf den Markt kommenden Fotoamateuren ein grosses Potential an professioneller Hochzeitsfotografie, Brautpaare gehen hier doch auf Nummer sicher, eine 2. Chance gibt es nicht. Ähnliches ist die Tendenz bei Unternehmen, auch hier wird der Profi gebucht, der Trend geht hier weg vom selbst fotografieren. Das Endergebnis soll ja auch für das Unternehmen werben. Die Motivation ist, dass wir den schönsten Beruf der Welt ausüben und wir so viel positives Feedback von unseren Kunden zurückbekommen. Wir sind gerade in der Planungsphase für ein Hochzeitsshooting am Gardasee und eine freies Projekt in Österreich, einem Model Shooting in einer verlassenen Villa. Das wird sicher wieder ein spannendes und tolles Jahr!    
Newsletter Anmeldung Berufsfotografen
Ich abonniere den kostenlosen Newsletter und habe die Datenschutzerklärungen gelesen und akzeptiert.


Datenschutzerklärung kostenloser Newsletter

Sie stimmen dem kostenlosen Erhalt des Newsletters der Miss Audrey UG (haftungsbeschränkt) zu. Der Newsletterversand erfolgt per E-Mail. Der Newsletter enthält Informationen über fotografische und verwandte Themen, über Produkte und Angebote für Fotografen und Selbstständige. Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, werden nicht an Dritte weitergegeben oder Ihnen zur Verfügung gestellt. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Email an mail@berufsfotografen.de oder postalisch an die im Impressum angegebene Adresse abbestellen.

Jobangebote wie diese automatisch per Mail erhalten?

Alle Fotografen, die mit einem Silber- oder Goldeintrag registriert sind, erhalten Jobs aus der jeweiligen Region, die Auftraggeber über die Jobbörse einstellen, per Mail zugesendet.

Wenn auch Sie zukünftig diese Jobangebote per Mail erhalten möchten, registrieren Sie sich bitte mit einem Silber- oder Goldeintrag.

Weitere Features zur Selbstvermarktung als Fotograf, die Ihnen ein Eintrag bietet:

  • Jobangebote über die Mailunktion
  • News im eigenen Profil veröffentlichen
  • PDF und vCard Ihres Profils zum Download für Kunden
  • Vita, Referenzen, Verlinkungen, Google Maps
Jetzt eintragen