Fotografen Verzeichnis deutscher Berufsfotografen:

Fotograf Uwe Reinert

"Der Kunde muss zufrieden sein" - 8 Fragen an Fotograf Uwe Reinert

 

BF: Herr Reinert, was ist für Sie das Tolle am Beruf, warum sind Sie Fotograf geworden?
Uwe Reinert: In meinem Fall ist das Tolle, dass ich mit sehr unterschiedlichen Kundenwünschen beauftragt, bzw. konfrontiert werde. Diese im Kundensinne umzusetzen sind mein Ansporn.
Photographiert habe ich schon als Jugendlicher. Nebengewerblich habe ich die Photographie seit 1998 praktiziert. Meine damaligen angestellten Berufe hatten mit der Photographie nichts zu tun.

BF: Welche fotografische Ausbildung haben Sie und seit wann sind Sie als Fotograf selbstständig? Wie schnell kamen die ersten Aufträge? 
Uwe Reinert: Eine klassische Ausbildung habe ich als Photograph nicht. Aus drohender Arbeitslosigkeit heraus habe ich mich zum 1.4.2009 selbstständig gemacht. Die ersten Aufträge kamen noch von Kunden, die mich noch aus meiner nebenberuflichen Tätigkeit als Photograph kannten.

BF: Sie bieten von Hochzeit- über Portrait- bis Eventfotografie ein breites Spektrum an, wo liegt Ihr Schwerpunkt und wer sind typischer Weise Ihre Auftraggeber?
Uwe Reinert: Mein Schwerpunkt ist die People-Photographie. Meine Auftraggeber sind im Geschäfts- und Privatkundenbereich ansässig. Typische Kunden sind: Eventagenturen, diverse Firmen, die ihre Mitarbeiter/Teams für Werbezwecke photographiert haben möchten, usw. Die Spannbreite geht von Särgen für einen Bestatter über Ladies für einen Escort-Service bis hin zu Produktphotos für Catering-Unternehmen.

BF: Welche waren Ihre zwei schönsten Aufträge und warum?
Uwe Reinert: Alle Aufträge finde ich schön. Stellvertretend möchte ich einen Auftrag nennen, bei dem ich ein Düsseldorfer Umzugsunternehmen über einen Zeitraum von 4 Monaten insgesamt 3x während einer sehr komplexen Umzugsphase innerhalb von Frankfurt begleiten durfte. Es ging um die Dokumentation der gesamten Logistik.

BF: Sehen Sie sich als Künstler und die Fotografie als Berufung oder ist das ein ganz normaler Job?
Uwe Reinert: Ich sehe mich als Dienstleister. Die Photographie ist für mich die Kombination aus meinen Fähigkeiten als Geschäftsmann und den Wünschen meiner Kunden eine Situation zu schaffen, die den Kunden ein gutes (Bild)Ergebnis und mir einen positiven Cash-Flow bringt.

BF: Wie wird man als Fotograf erfolgreich und wie behauptet man sich möglichst lange?
Uwe Reinert: Erfolg ist das Produkt aus einer Vision mit ganz viel 'Machen' und Qualtität ist; wenn der Kunde wiederkommt und nicht die Bilder. Im Ernst: Der Kunde muss zufrieden sein. Vom Passbild bis zur Reportage. Dann fängt die positive Mund-zu-Mund-Propaganda an. Dafür braucht man einen langen Atem und eine gewisse Leidensfähigkeit. Basics sind: eine ansprechende Internetpräsenz, eine gute technische Ausstattung und eigene Weiterbildung.

BF: Welchen Weg raten Sie jungen Menschen, die heutzutage Fotograf werden wollen?
Uwe Reinert: Auf jeden Fall die Ausbildung über ein Studium. Die Photographie ist heute eingebettet in viele 'neue' Berufe im weiten Bereich des Designs. Der klassische Weg über den gelernten Photographen als Geselle und danach Meister stirbt meiner Meinung nach aus. Leider.

BF: Was macht ein Bild für Sie zu einem guten Foto?
Uwe Reinert: Eine philophische Frage: Als Geschäftsmann sage ich, wenn der Kunde dafür bereit ist mir ausreichend Geld dafür zu bezahlen. Als reiner Photograph sage ich, dass die handwerklichen Aspekte wie möglichst komplett abgebildete Tonwerte, Schnitt, Bildaussage, usw. stimmen müssen.

Newsletter Anmeldung Berufsfotografen
Ich abonniere den kostenlosen Newsletter und habe die Datenschutzerklärungen gelesen und akzeptiert.


Datenschutzerklärung kostenloser Newsletter

Sie stimmen dem kostenlosen Erhalt des Newsletters der Miss Audrey UG (haftungsbeschränkt) zu. Der Newsletterversand erfolgt per E-Mail. Der Newsletter enthält Informationen über fotografische und verwandte Themen, über Produkte und Angebote für Fotografen und Selbstständige. Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, werden nicht an Dritte weitergegeben oder Ihnen zur Verfügung gestellt. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Email an mail@berufsfotografen.de oder postalisch an die im Impressum angegebene Adresse abbestellen.

Jobangebote wie diese automatisch per Mail erhalten?

Alle Fotografen, die mit einem Silber- oder Goldeintrag registriert sind, erhalten Jobs aus der jeweiligen Region, die Auftraggeber über die Jobbörse einstellen, per Mail zugesendet.

Wenn auch Sie zukünftig diese Jobangebote per Mail erhalten möchten, registrieren Sie sich bitte mit einem Silber- oder Goldeintrag.

Weitere Features zur Selbstvermarktung als Fotograf, die Ihnen ein Eintrag bietet:

  • Jobangebote über die Mailunktion
  • News im eigenen Profil veröffentlichen
  • PDF und vCard Ihres Profils zum Download für Kunden
  • Vita, Referenzen, Verlinkungen, Google Maps
Jetzt eintragen